Kleine Orangen, großer Geschmack
Liebe Kundinnen und Kunden,
heute möchten wir euch endlich ein Update zu den lang ersehnten Orangen von Angela aus Sizilien geben. Wir sind gleichermaßen erschüttert und besorgt, euch mitteilen zu müssen, dass Angela uns in diesem Jahr nur wenige und sehr kleine Früchte anbieten kann. Die Tafelorangen sind kaum größer als die Saftorangen.
Der Grund dafür ist eine extreme Dürre, die seit mehr als 18 Monaten Teile Italiens, insbesondere Sizilien, trifft – und damit auch Angelas Anbauflächen. Zwar gibt es in Sizilien immer wieder Dürreperioden, aber der aktuelle Wassermangel ist so extrem, dass er für die Betriebe existenzbedrohend geworden ist. Angela hatte in den letzten Jahren auf ihren Flächen Feuchtbiotope, Wasserreservoirs und Seen angelegt, doch aufgrund der Dürre sind diese mittlerweile nur noch Schlammlöcher oder vollständig ausgetrocknet. Die Pumpen, die zur Bewässerung der Bäume dienen, liegen trocken und fördern kein Wasser mehr.
Die Situation ist wirklich alarmierend und wir fühlen uns zutiefst mit Angela verbunden, die uns über viele Jahre hinweg mit hervorragenden Zitrusfrüchten versorgt hat. Um ihren Betrieb in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, haben wir beschlossen, ihr für die kleinen Orangen genauso viel zu zahlen, wie wir in der Vergangenheit für die großen Kaliber bezahlt haben. Wir hoffen sehr, dass ihr uns in dieser Entscheidung unterstützt und reichlich kleine Orangen von Angela genießt – sie schmecken wie immer ganz ausgezeichnet!