Sqare

Weihnachtspost von den Ovis

Es ist schon wieder Zeit für einen Weihnachtsgruß und damit für einen Rückblick und auch eine Aussicht auf das neue Jahr. Im Gegensatz zum letzten Jahr hatten wir dieses Jahr ein sehr gutes Gemüsejahr. Klar, ein paar Nieten hat man immer, aber im Großen und Ganzen haben wir doch ein Haufen Zeug nach Hause geholt, und alles auch gut verkaufen können.

Wie in so vielen anderen Branchen auch, taucht bei uns immer öfter die Frage auf, wie und vor allem mit wem bekommen wir die vielfältige Arbeit auf dem Hof bewältigt? Die vielseitigen Betriebszweige in der Landwirtschaft machen den Betrieb richtig rund, erfordern aber auch eine große Menge an Arbeitsstunden.

Wir haben deshalb im vergangenen Jahr sehr viel in die Mechanisierung investiert. In der Gemüseaufbereitung bringen uns ein Drehtellerwäscher, eine Bürstenmaschine und ein Durchschubwaschbecken große Arbeitserleichterung. In das Anbausystem „Dammkultur“ hat sich vor allem Lars jetzt richtig reingefuchst. Wir können beim Hacken sehr dicht an die Pflanzen ranfahren, so dass sich die Handarbeit auf ein Minimum reduzieren lässt.

Einen großen Nachteil hat die ganze Sache jedoch: Freie Zeit bedeutet auch gleich wieder mehr Zeit für neue Ideen. Es gibt noch so viele Sachen, die man machen kann!

Bei dem Projekt, den Betrieb möglichst energieautark aufzustellen, sind wir dank Einar und Malte ein großes Stück vorangekommen. Die Heizungsanlage ist optimiert, es kommt bald ne Menge Strom vom Dach und E-Mobilität hat Einzug gehalten. Unsere beiden neuen gebrauchten E-Autos, Carsten und Eddy, haben in dieser Saison fast das ganze Gemüse „geräuschlos“ vom Acker geholt.

Und dann ist da ja auch noch der Laden – lebendig, pulsierend, ein Ort der Begegnungen – getragen von Euch und Ihnen als fantastisch treue Kundinnen und Kunden und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns zum großen Teil schon über eine sehr lange Zeit begleiten und mit ihrer Leidenschaft und Loyalität dafür sorgen, dass es so schön ist, wie es ist.

Das freut uns ungemein und dafür wollen wir uns ganz herzlich bei Euch und Ihnen bedanken!

Und noch etwas Schönes: Viele haben bestimmt schon bemerkt, dass auch Freya mit eingestiegen ist, Kerstin im Laden tatkräftig unterstützt und viele Bereiche dort mit jungen, frischen Ideen füllt.

Wir freuen uns sehr, dass auch nach 30 Jahren immer wieder neue Ideen unseren Betrieb bereichern und prägen! Ja richtig – 2025 feiern wir 30 Jahre Overmeyers Gemüsebau!! Und wir können es kaum erwarten, mit euch allen im Sommer eine richtige Sause zu feiern!

Nun aber erstmal ganz herzliche Weihnachtsgrüße von Kerstin, Freya, Lars und Uli

Zurück

Zurück

Borduere