Sqare

Weihnachtsgruß vom Hof

Liebe Kundinnen und Kunden,
liebe Freunde und Freundinnen des Hofes,

Wir hatten ein reiches Gemüsejahr. Die Sonne in Verbindung mit unserer neuen Anbautechnik, bei der wir viele Kulturen auf Dämmen anbauen und auch die Versuche, Mulch in die Gemüsereihen einzubringen, haben sich richtig gut auf das Wachstum und die Wasserführung im Boden ausgewirkt und uns gute Qualitäten und wunderschöne Früchte beschert. Uli und unsere Mitarbeiter.innen und Auszubildenden hatten durch das Einarbeiten in das neue System und durch das Ausprobieren sehr viel Arbeit – und auch Lehrgeld bezahlen müssen. Unser Sohn Lars hat dabei auch seine Erfahrungen und Innovatives von seinen Lehrbetrieben einfließen lassen. Letztendlich durften wir schließlich eine super Ernte einfahren. Doch nach der Ernte geht die Arbeit erst richtig los! Vor dem Verkauf wird gewaschen, geputzt, verlesen, der Rosenkohl gedribbelt, der Grünkohl gestrippt, jede einzelne Möhre, jeder Kürbis, jeder Kohlkopf wird im Lager noch einmal angefasst und schick gemacht.

 

Geplant war, eine neue Halle zum Lagern der Ernte und des Futters zu errichten. Zudem sollte Raum und Platz für die vor- und nachgelagerten Arbeiten, bei denen uns die Teilnehmer.innen der Elbewerkstätten tatkräftig unterstützt hatten, geschaffen werden. Doch leider hat uns die allgemeine Lage auf dem Markt einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Nun halten wir mal schön die Füße still und stellen uns der Herausforderung, mit unserem begrenzten Platz zurecht zu kommen.

Und ebenso spüren wir auch im Laden die veränderte Stimmung in der Gesellschaft und die herausfordernden wirtschaftlichen Folgen der weltpolitischen Lage. Wir sehen es als unsere Aufgabe, trotzdem den Blick für das Schöne, die Qualität und das Liebens- und Lebenswerte nicht zu verlieren, trotz alledem optimistisch zu bleiben und die Wertigkeit und Wichtigkeit unseres Tuns und der Dinge, die uns umgeben, zu überdenken und gegebenenfalls neu zu ordnen.

Und dabei wird uns auch immer wieder bewusst, wie glücklich wir doch sind, mit solch wunderbaren Mitarbeiter.innen und auch Kund.innen zusammenarbeiten zu dürfen. Auch unsere Kund.innen arbeiten unmittelbar mit uns zusammen, indem sie uns und die Qualität unserer Arbeit immer wieder in Kritik und Gesprächen reflektieren und gemeinsam mit uns an einem noch besseren Ergebnis feilen. Das macht wirklich großen Spaß! Danke für so eine schöne Zusammenarbeit!

Reflexion, Transformation und Weiterentwicklung sind jedoch nur möglich, wenn wir uns auch Zeit nehmen, Kraft zu schöpfen und klare Gedanken zu fassen, Rückblicke zu gewähren und Rückschlüsse zu ziehen. Die letzten Jahre haben sehr deutlich gemacht, dass der Einzelhandel eigentlich niemals eine Verschnaufpause hat. Wenn dann die Zahl der Mitarbeiter.innen aus verschiedenen Gründen nicht so üppig ausfällt, kann das ganz schön an die Kräfte gehen – erst recht in Verbindung mit der Landwirtschaft und dem Versorgen der Tiere.

Um unseren Mitarbeiter.innen eine kleine Verschnaufpause zu gönnen und auch bei uns ein bisschen Druck vom Kessel zu nehmen, haben wir uns erlaubt, unsere Öffnungszeiten um die Feiertage herum ein wenig einzuengen. Eine Übersicht unserer Öffnungszeiten finden Sie hier.

Wir hoffen sehr auf Euer und Ihr Verständnis und freuen uns, an den übrigen Tagen mit Freude und Kraft für Euch und Sie da sein zu können!

Ganz herzliche Weihnachtsgrüße von Kerstin und Uli Overmeyer

Zurück

Zurück

Borduere