Overmeyer Landbaukultur
  • Aktuelles
  • Unser Hof
    • Kleine Hofführung
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Landwirtschaft
    • Viehaltung
  • Manufaktur
    • Unser Sortiment
    • Die Einkaufsorte
    • Heute zum Mittagstisch
  • Hofladen
    • Neues aus dem Hofladen
    • Unsere Partner
    • Genießen und Verweilen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Anfahrt & Kontakt
  • Stellenangebote
  • Links
  • Presse
  • Impressum

Die Manufaktur

Einfach
eine gute Idee


Ökologische Landwirtschaft – die Erhaltung oder, besser noch, Steigerung der Fruchtbarkeit der Erde – gelingt langfristig nur, wenn Erzeuger und Verbraucher gemeinsam eine verantwortungsvolle Allianz bilden. Für uns als Gemüsebauern bedeutet diese Allianz, dass wir zahlreiche Stufen der Produktion in Eigenregie betreiben: Wir stellen die Urprodukte her. Wir veredeln sie, wenn etwa aus Kartoffeln und Gemüse Suppen werden.

Dabei wünschen wir uns auf jeder Stufe geschmackvolle und lebendige Nahrungsmittel – und größtmögliche Transparenz bei der Herstellung. Produkte nach unserem Qualitätsverständnis erfordern handwerkliches Können und Wissen. Daher veredeln wir unser Gemüse in der hofeigenen Manufaktur.

Willkommener Nebeneffekt: Gemüse zweiter Wahl (z.B. krumm gewachsenes) sowie Überschüsse aus der Angebotsfülle unseres Hofladens können in die Manufaktur eingespeist und verwertet werden.

 

 


Geschmack-Sache

Wir erzeugen bodenständige regionale Produkte mit viel Geschmack. Aber wir entdecken auch fast vergessenes Essbares aus unseren Landschaften neu. So werden Werte und Bewährtes erhalten. Gleichzeitig bereichert und verfeinert die moderne Interpretation des Überlieferten jeden Speiseplan.


Unser Qualitäts-
versprechen

An erster Stelle stehen in der Manufaktur die Produkte unserer eigenen Ernte. Gehen diese  Vorräte zur Neige, verarbeiten wir Waren gleichwertiger Qualität von bäuerlichen Partnern in der Region. Erst im Falle jahreszeitlicher Engpässe greifen wir auf Produkte außerhalb der Region zu. Darüber hinaus beziehen wir die Produkte wann immer möglich direkt von Hof zu Hof - wir kennen also jeden unserer Lieferanten persönlich, darauf können Sie vertrauen. Alle Zutaten stammen selbstverständlich aus kontrolliert ökologischem Anbau.

 

Alle Produkte werden von uns ohne Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel hergestellt. Wir wollen nichts in unserem Essen, was nur drin ist, um die Produkte billiger zu machen oder den Anforderungen einer maschinellen Herstellung zu genügen. Wir lehnen Laborstoffe ab, die aus Sägespänen gewonnene künstliche Aromen scheinbar nach Erdbeeren schmecken lassen. Und wir verzichten auf Stoffe, die wir kaum aussprechen können wie etwa Natrium-L-Glutamatmonohydrat.

Zum guten Schluss: Wir garantieren faire Preise für alle Beteiligten – von anderen Erzeugern bis zum Kunden, zu Ihnen. Und wir wünschen uns, dass dies auch umgekehrt gilt.

 


Frisch ist Trumpf

Wann immer es machbar ist, bieten wir Ihnen frische Produkte an. Wir schätzen aber auch die Vorzüge alter Methoden der Vorratshaltung mit dem Ziel, Frisches später zu nutzen.

Dafür nutzen wir verschiedene handwerkliche Mittel. Den Wasserentzug durch Trocknen, Dörren, Salzen, Zuckern und Eindicken. Das Räuchern. Das Einlegen in Essig und Alkohol. Die Milchsäuregärung, wie sie etwa auch für Sauerkraut eingesetzt wird. Und schließlich der Sauerstoffentzug durch Umhüllen mit Öl oder Fetten.

Unser Motto ist dabei ganz einfach: Die Früchte des Sommers sind die Schätze des Winters!

 



  • OVERMEYER LANDBAUKULTUR
  • Emmelndorfer Straße 55
  • 21218 Seevetal OT Emmelndorf
  • DE-ÖKO-006
  • Tel: 04105 - 666 38 - 0
  • Fax: 04105 - 666 38 - 13
  • info@overmeyer-landbaukultur.de