So nah an der Stadt und trotzdem landschaftlich reizvoll gelegen, mit Blick über Seevetal liegt unser Hof am Rande von Emmelndorf. Nach der Bauphase widmen wir uns nun dem Leben auf unserem Hof. Die Streuobstwiesen und Hecken sind bereits angelegt, die ersten Tiere sind eingezogen und unsere Hof-Linde im Innenhof schlägt ihre Wurzeln und spendet im Sommer wunderbar Schatten. Auch wenn seit unserem Umzug viel passiert ist, befindet sich unser Hof und sein Umfeld immer noch in der Gestaltungsphase. Es wurde schon so viel geschafft und auch viel geschaffen, doch ganz fertig sind wir noch nicht! Zäune werden gebaut, Blumenbeete angelegt - es ist immer etwas zu tun auf so einem lebhaften Hof und mit jeder Jahreszeit dreht sich das Rad weiter und neue Projekte stehen vor der Tür.
Auf dem neu erbauten Hof mit seiner ökologischen Landwirtschaft, der Manufaktur und dem Hofladen arbeiten 40 Menschen mit denen wir gemeinsam unsere Vorstellung einer zukunftsfähigen, regionalen Produktion und Wertschöpfung in die Tat umsetzen. Diese besondere Vision können die Menschen, die auf unseren Hof kommen, jeden Tag spüren und erleben.
Der Bundesarbeitskreis für umweltbewußtes Management B.A.U.M. hat im Rahmen seiner Jahrestagung am 29. September, im Börsensaal der Handelskammer Hamburg, in der Kategorie "Kleine und mittelständische Unternehmen" den Umweltpreis 2014 an Uli und Kerstin Overmeyer verliehen.